Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unserer Gemeinschaftspraxis und aus einzelnen Standorten. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Verwaltungsteam im Büro gerne zur Verfügung.
Geschafft!!!

Zwei anstregende Audit Tage liegen hinter uns und wir können mit Stolz verkünden:"Wir haben es geschafft".
Das GYNCOLLEGWESERLAND hat die Re-Zertifizierung bestanden und erfüllt nach wie vor die Qualitätsstandards der DIN EN ISO 9001:2015.
Selbstverständlich arbeiten wir auch weiterhin daran unsere Qualität zu steigern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Wir danken unseren QMB's, sowie den gesamten Praxisteams, ohne die das Alles nicht möglich gewesen wäre.
Famulatur im GYNCOLLEGWESERLAND
Covid-19 Auffrischungsimpfung

Corona Auffrischungsimpfungen sind auch in den Praxen des GYNCOLLEGWESERLAND möglich.
Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten des RKI unter www.rki.de oder auf den Seiten der Kassenärztlichen Vereinigung unter www.corona-kvwl.de
Übersicht Impfschema: Impfschemata nach STIKO
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Frauenarztpraxis und vereinbaren Sie einen Termin.
Sollten Sie bereits einen Termin bei uns haben, so bitten wir Sie bereits im Vorfeld das entsprechende Einwilligungsformular bereit zu halten.
(01.11.2021)
Covid-19 Impfungen ab sofort bei uns möglich

Ab sofort sind Corona Schutzimpfungen auch in den Praxen des GYNCOLLEGWESERLAND möglich.
Eine zentrale Einladung gibt es nicht. Die Terminvergabe regeln unsere Praxen selbst. Bitte haben Sie Verständnis, dass auch wir bei der Impfreihenfolge die Priorisierung nach der Coronavirus-Impfverordnung beachten müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Frauenarztpraxis.
Sollten Sie bereits einen Termin bei uns haben, so bitten wir Sie bereits im Vorfeld das entsprechende Einwilligungsformular bereit zu halten.
Hier finden Sie die entsprechenden Formulare:
Aufklärungsmerkblatt mRNA Impfstoffe
Anamnese und Einwillung mRNA Impfstoffe
Aufklärungsmerkblatt Vektor Impfstoffe
Anamnese und Einwilligung Vektor Impfstoffe
(19.08.2021)
Mit Jona und Joni zum "Ersthelfer von morgen"

Wir sind dabei!
"Helfen ist stark", heißt es bei den Johannitern, die seit Jahren erfolgreich Kindern in Kita, Kindergarten, Schule oder Jugendgruppe die Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den Handpuppen Jona und Joni. Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch entwickelt, das wesentlicher Bestandteil eines Unterrichtspaktes für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren ist. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können und alltägliche Gefahrenherde in Haus, Freizeit und Verkehr rechtzeitig zu erkennen. Auf 36 Seiten erzählen Jona und Joni von ihren Erlebnissen in der Welt des Helfens. Anhand kindgerechter Fallbeispiele geben sie Tipps und Ratschläge zur Ersten-Hilfe und Prävention. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Herford ausgegeben werden. Ein Engagement dem wir uns gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:
Bildnachweis: Abb. @K&L Verlag
(26.04.2021)
Erste Impfungen für die Mitarbeiter/-innen des GYNCOLLEGWESERLAND

Seit Beginn der Pandemie sichern die Miatrbeiter/-innen des GYNCOLLEGWESERLAND die ambulante frauenärztliche Versorgung in unseren Praxen. Trotz aller vorbeugenden Maßnahmen setzen sie sich dabei auch immer einem Infektionsrisiko aus.
Wir freuen uns, dass am letzten Wochenende die ersten Ärzte und MFA's geimpft werden konnten.
(21.02.2021)